Ein Blogartikel muss im Vorhinein nicht komplett fertig durchdacht und bis ins kleinste Detail perfektioniert sein. Ich vergleiche die Erstellung eines Blogartikels deshalb gern mit der Herstellung eines Hermann-Kuchenteigs.
TEXTEN
TEXTE, DIE GENAUSO IM KOPF BLEIBEN WIE SLOGANS. UND WIE DU SIE SCHREIBST.
Ein Werbespot. Eine Melodie. Ein Slogan. Kurze Texte. Kurze Sequenzen, die den Zuschauer:innen spätestens beim zweiten Anschauen oder Hören im Kopf bleiben.
WARUM FRAUEN NIE WISSEN, WAS SIE ANZIEHEN SOLLEN. UND WAS DEIN KLEIDERSCHRANK MIT DEINEN TEXTEN ZU TUN HAT.
Was ein Kleiderschrank voll mit nichts zum Anziehen mit deinen Texten zu tun hat? Das liest du in diesem Blogartikel.
WIE AUS DEINEN TEXTEN ÜBERZEUGENDES STORYTELLING WIRD.
Weihnachten: Wie jedes Jahr, können es auch dieses Mal Millionen Kinder auf der ganzen Welt kaum erwarten, bis der Weihnachtsmann ihnen endlich ihre langersehnten Geschenke bringt. Ihre Päckchen, für die sie schon vor Wochen extra einen laaaangen Wunschzettel geschrieben haben. So. Dann mach dich mal bereit für ein bisschen Weihnachtsklugscheißerei: Im 4. Jahrhundert liebte es Bischof […]
WIE DU SOWAS VON KNACKIGE HEADLINES SCHREIBST.
Die Headline, zu Deutsch – Kopfzeile. Du kennst sie als werbliche Überschrift in Anzeigen, Prospekten, Briefen und allen weiteren Werbemitteln. Im Newsletter ersetzt die Headline mittlerweile die Betreffzeile. Nein, eine Headline ist keine bloße Inhaltsangabe. Sie ist so viel mehr: Sie verführt deine Leser:innen dazu, deinen Text zu lesen. Gewissermaßen zwingt sie sie sogar zum […]
WARUM AUCH DU UNBEDINGT EINEN EIGENEN BLOG BRAUCHST.
Du überlegst schon lange, ob du einen eigenen Blog starten sollst? Oder suchst du immer wieder verzweifelt nach lesenswerten Themen für deinen Blog? Vielleicht bist du auch gerade am überlegen, was deinem Unternehmen ein regelmäßiger Blog überhaupt bringt? Nachdem du diesen Blogartikel brav zu Ende gelesen hast, gibt es keine Ausreden mehr, das Thema weiter […]
DUMMHEITEN IN WERBETEXTEN: 5 HÄUFIGE FEHLER UND WIE DU ES BESSER MACHST.
Natürlich ist es heutzutage wichtig, beim Schreiben an die Suchmaschinen dieser Welt zu denken. In erster Linie schreibst du deine Werbetexte aber für Menschen: Ihnen sollen die Texte beim Lesen Spaß machen und sie gleichzeitig überzeugen. Der Schlüssel? Sympathie. Denn Sympathie ist ein großer Faktor, der darüber entscheidet, ob sich die Besucher:innen deiner Website für […]
WARUM AUCH DU UNBEDINGT EIN BUCH SCHREIBEN SOLLTEST. UND WARUM ES SICH LOHNT, ZUMINDEST DARÜBER NACHZUDENKEN.
Du hast es vermutlich schon mitbekommen: Ich platze vor Stolz, weil ich vor Kurzem mein erstes Buch „Texten kann doch jeder.“ veröffentlicht habe. Und ja, ich kann schon jetzt sagen, dass sich all die Mühen und Anstrengungen der letzten Monate gelohnt haben, denn die Rückmeldungen sind fabelhaft. Ab jetzt heißt es nur noch genießen. Und […]
WIE DU GRANDIOSE WERBETEXTE SCHREIBST. UND WARUM DU UNBEDINGT EINEN PLAN BRAUCHST.
Geile Texte, die beim Lesen Spaß machen und gleichzeitig überzeugen. Werbetexte, die Interessent:innen zu Kund:innen machen. Texte, die ihre ganz eigene Note haben und die Mitbewerber:innen vor Neid erblassen lassen: Wie genau geht das? Und funktioniert das auch, wenn ich einfach so drauflos texte? Meine Headline verrät dir bereits die Antwort. Es braucht definitiv einen Plan. […]
WIE DU AN IDEEN FÜR DEINEN BLOG KOMMST.
Du überlegst schon lange, ob du einen eigenen Blog starten sollst? Oder suchst du immer wieder verzweifelt nach lesenswerten Themen für deinen Blog? Vielleicht bist du auch gerade bei der Überlegung, ob ein regelmäßiger Blog für dein Unternehmen Sinn macht? Dann wird dieser Blogartikel dazu beitragen, dass du gleich durchstartest – natürlich erst, wenn du ihn […]