WIE AUS DEINEN TEXTEN ÜBERZEUGENDES STORYTELLING WIRD.

Weih­nach­ten: Wie jedes Jahr, kön­nen es auch die­ses Mal Mil­lio­nen Kin­der auf der gan­zen Welt kaum erwar­ten, bis der Weih­nachts­mann ihnen end­lich ihre lang­ersehn­ten Geschen­ke bringt. Ihre Päck­chen, für die sie schon vor Wochen extra einen laaa­an­gen Wunsch­zet­tel geschrie­ben haben.  So. Dann mach dich mal bereit für ein biss­chen Weih­nachts­klug­schei­ße­rei: Im 4. Jahr­hun­dert lieb­te es Bischof […]

WIE DU SOWAS VON KNACKIGE HEADLINES SCHREIBST.

Die Head­line, zu Deutsch – Kopf­zei­le. Du kennst sie als werb­li­che Über­schrift in Anzei­gen, Pro­spek­ten, Brie­fen und allen wei­te­ren Wer­be­mit­teln. Im News­let­ter ersetzt die Head­line mitt­ler­wei­le die Betreff­zei­le. Nein, eine Head­line ist kei­ne blo­ße Inhalts­an­ga­be. Sie ist so viel mehr: Sie ver­führt dei­ne Leser:innen dazu, dei­nen Text zu lesen. Gewis­ser­ma­ßen zwingt sie sie sogar zum […]

WARUM AUCH DU UNBEDINGT EINEN EIGENEN BLOG BRAUCHST.

Du über­legst schon lan­ge, ob du einen eige­nen Blog star­ten sollst? Oder suchst du immer wie­der ver­zwei­felt nach lesens­wer­ten The­men für dei­nen Blog? Viel­leicht bist du auch gera­de am über­le­gen, was dei­nem Unternehmen ein regel­mä­ßi­ger Blog über­haupt bringt? Nach­dem du die­sen Blog­ar­ti­kel brav zu Ende gele­sen hast, gibt es kei­ne Aus­re­den mehr, das The­ma weiter […]

DUMMHEITEN IN WERBETEXTEN: 5 HÄUFIGE FEHLER UND WIE DU ES BESSER MACHST.

Natür­lich ist es heut­zu­ta­ge wich­tig, beim Schrei­ben an die Such­ma­schi­nen die­ser Welt zu den­ken. In ers­ter Linie schreibst du dei­ne Wer­be­tex­te aber für Men­schen: Ihnen sol­len die Tex­te beim Lesen Spaß machen und sie gleich­zei­tig über­zeu­gen. Der Schlüs­sel? Sym­pa­thie. Denn Sym­pa­thie ist ein gro­ßer Fak­tor, der dar­über ent­schei­det, ob sich die Besucher:innen dei­ner Web­site für […]

WARUM AUCH DU UNBEDINGT EIN BUCH SCHREIBEN SOLLTEST. UND WARUM ES SICH LOHNT, ZUMINDEST DARÜBER NACHZUDENKEN.

Du hast es ver­mut­lich schon mit­be­kom­men: Ich plat­ze vor Stolz, weil ich vor Kur­zem mein ers­tes Buch „Tex­ten kann doch jeder.“ ver­öf­fent­licht habe. Und ja, ich kann schon jetzt sagen, dass sich all die Mühen und Anstren­gun­gen der letz­ten Mona­te gelohnt haben, denn die Rück­mel­dun­gen sind fabel­haft. Ab jetzt heißt es nur noch genie­ßen. Und […]

WIE DU GRANDIOSE WERBETEXTE SCHREIBST. UND WARUM DU UNBEDINGT EINEN PLAN BRAUCHST.

Gei­le Tex­te, die beim Lesen Spaß machen und gleich­zei­tig über­zeu­gen. Wer­be­tex­te, die Interessent:innen zu Kund:innen machen. Tex­te, die ihre ganz eige­ne Note haben und die Mitbewerber:innen vor Neid erblas­sen las­sen: Wie genau geht das? Und funk­tio­niert das auch, wenn ich ein­fach so drauf­los tex­te?  Mei­ne Head­line ver­rät dir bereits die Ant­wort. Es braucht defi­ni­tiv einen Plan. […]

WIE DU AN IDEEN FÜR DEINEN BLOG KOMMST.

Du über­legst schon lan­ge, ob du einen eige­nen Blog star­ten sollst? Oder suchst du immer wie­der ver­zwei­felt nach lesens­wer­ten The­men für dei­nen Blog? Viel­leicht bist du auch gera­de bei der Über­le­gung, ob ein regel­mä­ßi­ger Blog für dein Unternehmen Sinn macht? Dann wird die­ser Blog­ar­ti­kel dazu bei­tra­gen, dass du gleich durch­star­test – natür­lich erst, wenn du ihn […]

Nach oben scrollen