WIE AUS DEINEN TEXTEN DEFINITIV ÜBERZEUGENDES STORYTELLING WIRD.

Weih­nach­ten: Wie jedes Jahr, kön­nen es auch die­ses Mal Mil­lio­nen Kin­der auf der gan­zen Welt kaum erwar­ten, bis der Weih­nachts­mann ihnen end­lich ihre lang­ersehn­ten Geschen­ke bringt. Ihre Päck­chen, für die sie schon vor Wochen extra einen laaa­an­gen Wunsch­zet­tel geschrie­ben haben.  So. Dann mach dich mal bereit für ein biss­chen Weih­nachts­klug­schei­ße­rei: Im 4. Jahr­hun­dert lieb­te es Bischof […]

WIE DU SOWAS VON KNACKIGE HEADLINES SCHREIBST.

Die Head­line, zu Deutsch – Kopf­zei­le. Du kennst sie als werb­li­che Über­schrift in Anzei­gen, Pro­spek­ten, Brie­fen und allen wei­te­ren Wer­be­mit­teln. Im News­let­ter ersetzt die Head­line mitt­ler­wei­le die Betreff­zei­le. Nein, eine Head­line ist kei­ne blo­ße Inhalts­an­ga­be. Sie ist so viel mehr: Sie ver­führt dei­ne Leser:innen dazu, dei­nen Text zu lesen. Gewis­ser­ma­ßen zwingt sie sie sogar zum […]

WARUM AUCH DU UNBEDINGT EINEN EIGENEN BLOG BRAUCHST.

Du über­legst schon lan­ge, ob du einen eige­nen Blog star­ten sollst? Oder suchst du immer wie­der ver­zwei­felt nach lesens­wer­ten The­men für dei­nen Blog? Viel­leicht bist du auch gera­de am über­le­gen, was dei­nem Unternehmen ein regel­mä­ßi­ger Blog über­haupt bringt? Nach­dem du die­sen Blog­ar­ti­kel brav zu Ende gele­sen hast, gibt es kei­ne Aus­re­den mehr, das The­ma weiter […]

WARUM AUCH DU UNBEDINGT EIN BUCH SCHREIBEN SOLLTEST. UND WARUM ES SICH LOHNT, ZUMINDEST DARÜBER NACHZUDENKEN.

Du hast es ver­mut­lich schon mit­be­kom­men: Ich plat­ze vor Stolz, weil ich vor Kur­zem mein ers­tes Buch „Tex­ten kann doch jeder.“ ver­öf­fent­licht habe. Und ja, ich kann schon jetzt sagen, dass sich all die Mühen und Anstren­gun­gen der letz­ten Mona­te gelohnt haben, denn die Rück­mel­dun­gen sind fabel­haft. Ab jetzt heißt es nur noch genie­ßen. Und […]

WIE DU AN IDEEN FÜR DEINEN BLOG KOMMST.

Du über­legst schon lan­ge, ob du einen eige­nen Blog star­ten sollst? Oder suchst du immer wie­der ver­zwei­felt nach lesens­wer­ten The­men für dei­nen Blog? Viel­leicht bist du auch gera­de bei der Über­le­gung, ob ein regel­mä­ßi­ger Blog für dein Unternehmen Sinn macht? Dann wird die­ser Blog­ar­ti­kel dazu bei­tra­gen, dass du gleich durch­star­test – natür­lich erst, wenn du ihn […]

WARUM DU UNBEDINGT DURCHDACHTE NEWSLETTER-TEXTE SCHREIBEN SOLLTEST.

Das E-Mail-Marketing gehört heut­zu­ta­ge zu einem unver­zicht­ba­ren Stan­dard. Schnell. Kos­ten­güns­tig. Per­sön­lich. Und wir errei­chen damit vie­le, da das Medi­um mitt­ler­wei­le von fast jedem genutzt wird. Hoch­ef­fi­zi­ent also. War­um du dei­ne Newsletter-Texte daher unbe­dingt durch­dacht schrei­ben soll­test, erfährst du in die­sem Blogartikel. 

WIE DEINE TEXTE GARANTIERT GENAUSO IM KOPF BLEIBEN WIE WERBESLOGANS.

„Bada­bab­ab­aaa… ich lie­be es.“ Ein Wer­be­spot. Eine Melo­die. Ein Slo­gan. Kur­ze Tex­te. Kur­ze Sequen­zen, die den Zuschauer:innen spä­tes­tens beim zwei­ten Anschau­en im Kopf blei­ben. Kur­ze Sequen­zen, die einer Mar­ke sofort einen unver­kenn­ba­ren Wie­der­erken­nungs­ef­fekt ver­lei­hen. Auch du weißt in Sekun­den­schnel­le, dass bei die­ser Melo­die das “gel­be M” gemeint ist. Ich ver­wet­te mei­ne gelieb­te Hel­lo Kit­ty Sammlung […]

WIE DEINE TEXTE SICHER ZUM BLOGBEITRAG WERDEN.

„Jetzt bloggt sie auch noch.“ Joah, ich kann mir vor­stel­len, dass sich der eine oder ande­re an den Kopf gefasst hat. Ich habe ja selbst so gedacht, als ich vor eini­gen Mona­ten mei­nen ers­ten Blog­bei­trag geschrie­ben und ver­öf­fent­licht habe. Als ich im Juli 2020 mit mei­ner Schreib­schnei­de­rei an den Start ging, habe ich noch nicht im […]

TEXTEST DU NOCH? ODER REDIGIERST DU SCHON?

Tex­ten ist ein Pro­zess. Den wenigs­ten von uns gelingt ein per­fek­tio­nier­ter Text gleich auf Anhieb. Zu Beginn ist da immer erst der Roh­text: Ein Text, der noch lan­ge nicht fer­tig ist, bis er final zum Rein­text wird. Aber da gibt es Mit­tel und Wege. Darf ich vor­stel­len? Das Redi­gier­sys­tem.  Redi­gie­ren „Redi­gie­ren“ kommt aus dem Latei­ni­schen: „Redi­ge­re“ (lat.) bedeu­tet u. […]

Nach oben scrollen