Du überlegst schon lange, ob du einen eigenen Blog starten sollst? Oder suchst du immer wieder verzweifelt nach lesenswerten Themen für deinen Blog? Vielleicht bist du auch gerade am überlegen, was deinem Unternehmen ein regelmäßiger Blog überhaupt bringt? Nachdem du diesen Blogartikel brav zu Ende gelesen hast, gibt es keine Ausreden mehr, das Thema weiter […]
TEXTEN
DUMMHEITEN IN WERBETEXTEN: 5 HÄUFIGE FEHLER UND WIE DU ES BESSER MACHST.
Natürlich ist es heutzutage wichtig, beim Schreiben an die Suchmaschinen dieser Welt zu denken. In erster Linie schreibst du deine Werbetexte aber für Menschen: Ihnen sollen die Texte beim Lesen Spaß machen und sie gleichzeitig überzeugen. Der Schlüssel? Sympathie. Denn Sympathie ist ein großer Faktor, der darüber entscheidet, ob sich die Besucher:innen deiner Website für […]
WARUM AUCH DU UNBEDINGT EIN BUCH SCHREIBEN SOLLTEST. UND WARUM ES SICH LOHNT, ZUMINDEST DARÜBER NACHZUDENKEN.
Du hast es vermutlich schon mitbekommen: Ich platze vor Stolz, weil ich vor Kurzem mein erstes Buch „Texten kann doch jeder.“ veröffentlicht habe. Und ja, ich kann schon jetzt sagen, dass sich all die Mühen und Anstrengungen der letzten Monate gelohnt haben, denn die Rückmeldungen sind fabelhaft. Ab jetzt heißt es nur noch genießen. Und […]
WIE DU GRANDIOSE WERBETEXTE SCHREIBST. UND WARUM DU UNBEDINGT EINEN PLAN BRAUCHST.
Geile Texte, die beim Lesen Spaß machen und gleichzeitig überzeugen. Werbetexte, die Interessent:innen zu Kund:innen machen. Texte, die ihre ganz eigene Note haben und die Mitbewerber:innen vor Neid erblassen lassen: Wie genau geht das? Und funktioniert das auch, wenn ich einfach so drauflos texte? Meine Headline verrät dir bereits die Antwort. Es braucht definitiv einen Plan. […]
WIE DU AN IDEEN FÜR DEINEN BLOG KOMMST.
Du überlegst schon lange, ob du einen eigenen Blog starten sollst? Oder suchst du immer wieder verzweifelt nach lesenswerten Themen für deinen Blog? Vielleicht bist du auch gerade bei der Überlegung, ob ein regelmäßiger Blog für dein Unternehmen Sinn macht? Dann wird dieser Blogartikel dazu beitragen, dass du gleich durchstartest – natürlich erst, wenn du ihn […]
TEXTEST DU NOCH? ODER REDIGIERST DU SCHON?
Texten ist ein Prozess. Den wenigsten von uns gelingt ein perfektionierter Text gleich auf Anhieb. Zu Beginn ist da immer erst der Rohtext: Ein Text, der noch lange nicht fertig ist, bis er final zum Reintext wird. Aber da gibt es Mittel und Wege. Darf ich vorstellen? Das Redigiersystem. Redigieren: „Redigieren“ kommt aus dem Lateinischen: „Redigere“ (lat.) bedeutet u. […]
WARUM DEINE HANDSCHRIFT DEINEN TEXTEN VERDAMMT GUTTUT.
Im Zeitalter der Digitalisierung ersetzen unsere Smartphones und Tablets oder Laptops und Rechner unsere Handschrift. Wir tippen unsere Texte, anstatt sie zu schreiben. Ja, auch bei mir ist das so. Fällt mir etwas Kreatives ein, greife ich zu meinem iPhone oder iPad (unbezahlte Werbung, aber ich schwöre, ich würde bezahlte Werbung machen, wenn mich Apple […]
WARUM LIEBLINGSWÖRTER DEFINITIV EINE INKLUDIERTE WOHLFÜHLGARANTIE HABEN.
Die deutsche Sprache: Ein wunderbares Sammelsurium der verschiedensten Wörter. Zauberhaft. Poetisch. Skurril. Widersprüchlich. Ich habe so wahnsinnig viele Lieblingswörter in meinem Sprachgebrauch – ich möchte sie dir nicht länger vorenthalten. Alte, fast vergessene und nahezu ausgestorbene Wörter. Dialekte. Anglizismen. Behördendeutsch. Vermutlich auch einige Eigenkreationen. Und jaha: Schimpfwörter. So sorry jetzt schon dafür. In diesen Blogartikel habe […]
WARUM MANCHE WÖRTER DEINEN TEXTEN UNGLAUBLICH VIEL KRAFT RAUBEN.
Bestimmte Wörter und Ausdrücke verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch häufig. Unbewusst. Ganz selbstverständlich. So erschleichen sich die Wörter auch einen Platz in unseren Texten. Aber. Eigentlich. Nicht. Müssen. Alles ganz schön negativ. Und kräfteraubend für deine Texte. Das geht auch anders. In meinem Blogartikel verrate ich dir, wie. „Worte sind die mächtigste Droge, welche die […]