WARUM DU UNBEDINGT DURCHDACHTE NEWSLETTER-TEXTE SCHREIBEN SOLLTEST.

Das E-Mail-Marketing gehört heut­zu­ta­ge zu einem unver­zicht­ba­ren Stan­dard. Schnell. Kos­ten­güns­tig. Per­sön­lich. Und wir errei­chen damit vie­le, da das Medi­um mitt­ler­wei­le von fast jedem genutzt wird. Hoch­ef­fi­zi­ent also. War­um du dei­ne Newsletter-Texte daher unbe­dingt durch­dacht schrei­ben soll­test, erfährst du in die­sem Blogartikel. 

TEXTEST DU NOCH? ODER REDIGIERST DU SCHON?

Tex­ten ist ein Pro­zess. Den wenigs­ten von uns gelingt ein per­fek­tio­nier­ter Text gleich auf Anhieb. Zu Beginn ist da immer erst der Roh­text: Ein Text, der noch lan­ge nicht fer­tig ist, bis er final zum Rein­text wird. Aber da gibt es Mit­tel und Wege. Darf ich vor­stel­len? Das Redi­gier­sys­tem.  Redi­gie­ren: „Redi­gie­ren“ kommt aus dem Latei­ni­schen: „Redi­ge­re“ (lat.) bedeu­tet u. […]

WARUM DEINE HANDSCHRIFT DEINEN TEXTEN VERDAMMT GUTTUT.

Im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung erset­zen unse­re Smart­phones und Tablets oder Lap­tops und Rech­ner unse­re Hand­schrift. Wir tip­pen unse­re Tex­te, anstatt sie zu schrei­ben.  Ja, auch bei mir ist das so. Fällt mir etwas Krea­ti­ves ein, grei­fe ich zu mei­nem iPho­ne oder iPad (unbe­zahl­te Wer­bung, aber ich schwö­re, ich wür­de bezahl­te Wer­bung machen, wenn mich Apple […]

WARUM LIEBLINGSWÖRTER DEFINITIV EINE INKLUDIERTE WOHLFÜHLGARANTIE HABEN.

Die deut­sche Spra­che: Ein wun­der­ba­res Sam­mel­su­ri­um der ver­schie­dens­ten Wör­ter. Zau­ber­haft. Poe­tisch. Skur­ril. Wider­sprüch­lich. Ich habe so wahn­sin­nig vie­le Lieb­lings­wör­ter in mei­nem Sprach­ge­brauch – ich möch­te sie dir nicht län­ger vor­ent­hal­ten. Alte, fast ver­ges­se­ne und nahe­zu aus­ge­stor­be­ne Wör­ter. Dia­lek­te. Angli­zis­men. Behör­den­deutsch. Ver­mut­lich auch eini­ge Eigen­krea­tio­nen. Und jaha: Schimpf­wör­ter. So sor­ry jetzt schon dafür. In die­sen Blog­ar­ti­kel habe […]

WARUM MANCHE WÖRTER DEINEN TEXTEN UNGLAUBLICH VIEL KRAFT RAUBEN.

Bestimm­te Wör­ter und Aus­drü­cke ver­wen­den wir in unse­rem täg­li­chen Sprach­ge­brauch häu­fig. Unbe­wusst. Ganz selbst­ver­ständ­lich. So erschlei­chen sich die Wör­ter auch einen Platz in unse­ren Tex­ten. Aber. Eigent­lich. Nicht. Müs­sen. Alles ganz schön nega­tiv. Und kräf­te­rau­bend für dei­ne Tex­te. Das geht auch anders. In mei­nem Blog­ar­ti­kel ver­ra­te ich dir, wie. „Wor­te sind die mäch­tigs­te Dro­ge, wel­che die […]

WIE DIE TEXTE DEINER STELLENANZEIGE GARANTIERT TRAUMBEWERBER:INNEN ANLOCKEN.

Kei­ne Fra­ge. Stel­len­an­zei­gen bestehen nicht aus viel Text. Ein­falls­lo­se 08/15-Texte, wie sie in Mas­sen auch bei der Kon­kur­renz zu lesen sind, wer­den dich den Run auf neue Traumbewerber:innen aber nicht gewin­nen las­sen. Anders­her­um gewinnt eine schon hun­dert­fach bekann­te Bewer­bungs­vor­la­ge aus dem Netz bei dir ja auch kei­nen Blu­men­topf. Oder?  Wie du es schaffst, mit den Texten […]

WIE DU GANZ EINFACH DEN EINSTIEG IN DEINE TEXTE FINDEST.

Heu­te ist es mal wie­der so weit. Du fin­dest ein­fach kei­nen Ein­stieg in dei­ne Zei­len. Die ima­gi­nä­re Glüh­bir­ne bleibt aus. Statt­des­sen lässt du dich von Gott und der Welt ablen­ken. Hier eine Benach­rich­ti­gung bei Insta­gram, da eine E-Mail. Ein Gang zum Kühl­schrank macht es bestimmt bes­ser. Nö. Aber der vier­te Kaf­fee ganz bestimmt. Auch nicht. Du […]

WARUM TEXTE ESSENZIELL WICHTIG FÜR EINE GUTE WEBSITE SIND.

Da für uns Men­schen das Visu­el­le stark im Vor­der­grund steht, ist es für vie­le schwer nach­zu­voll­zie­hen, wel­che Leis­tung ein:e Texter:in erbringt. Ein Bei­spiel: Eine Web­site ent­steht und alle sind auf Anhieb kom­plett aus dem Häus­chen, wie schön und gelun­gen die Optik der Sei­te wur­de. Die Tex­te, wel­che essen­zi­ell für das Ange­bot der Leis­tun­gen, Ser­vices und […]

Nach oben scrollen