„Jetzt bloggt sie auch noch.“ Joah, ich kann mir vorstellen, dass sich der eine oder andere an den Kopf gefasst hat. Ich habe ja selbst so gedacht, als ich vor einigen Monaten meinen ersten Blogbeitrag geschrieben und veröffentlicht habe. Als ich im Juli 2020 mit meiner Schreibschneiderei an den Start ging, habe ich noch nicht im […]
TEXTE SCHREIBEN
TEXTEST DU NOCH? ODER REDIGIERST DU SCHON?
Texten ist ein Prozess. Den wenigsten von uns gelingt ein perfektionierter Text gleich auf Anhieb. Zu Beginn ist da immer erst der Rohtext: Ein Text, der noch lange nicht fertig ist, bis er final zum Reintext wird. Aber da gibt es Mittel und Wege. Darf ich vorstellen? Das Redigiersystem. Redigieren „Redigieren“ kommt aus dem Lateinischen: „Redigere“ (lat.) bedeutet u. […]
WARUM DEINE HANDSCHRIFT DEINEN TEXTEN VERDAMMT GUTTUT.
Im Zeitalter der Digitalisierung ersetzen unsere Smartphones und Tablets oder Laptops und Rechner unsere Handschrift. Wir tippen unsere Texte, anstatt sie zu schreiben. Ja, auch bei mir ist das so. Fällt mir etwas Kreatives ein, greife ich zu meinem iPhone oder iPad (unbezahlte Werbung, aber ich schwöre, ich würde bezahlte Werbung machen, wenn mich Apple […]
WARUM LIEBLINGSWÖRTER DEFINITIV EINE INKLUDIERTE WOHLFÜHLGARANTIE HABEN.
Die deutsche Sprache: Ein wunderbares Sammelsurium der verschiedensten Wörter. Zauberhaft. Poetisch. Skurril. Widersprüchlich. Ich habe so wahnsinnig viele Lieblingswörter in meinem Sprachgebrauch – ich möchte sie dir nicht länger vorenthalten. Alte, fast vergessene und nahezu ausgestorbene Wörter. Dialekte. Anglizismen. Behördendeutsch. Vermutlich auch einige Eigenkreationen. Und jaha: Schimpfwörter. So sorry jetzt schon dafür. In diesen Blogartikel habe […]
WARUM MANCHE WÖRTER DEINEN TEXTEN UNGLAUBLICH VIEL KRAFT RAUBEN.
Bestimmte Wörter und Ausdrücke verwenden wir in unserem täglichen Sprachgebrauch häufig. Unbewusst. Ganz selbstverständlich. So erschleichen sich die Wörter auch einen Platz in unseren Texten. Aber. Eigentlich. Nicht. Müssen. Alles ganz schön negativ. Und kräfteraubend für deine Texte. Das geht auch anders. In meinem Blogartikel verrate ich dir, wie. “Worte sind die mächtigste Droge, welche die […]
WIE DEINE KUND:INNEN DEINE WEBSITE-TEXTE SOFORT LIEBEN WERDEN.
Du hast gerade ganz frisch dein Unternehmen gegründet und möchtest mit einer aufregenden Website Aufmerksamkeit erzielen. Vielleicht hast du aber auch schon seit vielen Jahren dieselben semiguten Texte auf deiner Website. In beiden Fällen sollte dein oberstes Ziel sein, das Maximum an Kreativität für ansprechende und überzeugende Texte für dein Unternehmen herauszuholen. Die Texte deiner […]
WIE DIE TEXTE DEINER STELLENANZEIGE GARANTIERT TRAUMBEWERBER:INNEN ANLOCKEN.
Keine Frage. Stellenanzeigen bestehen nicht aus viel Text. Einfallslose 08/15-Texte, wie sie in Massen auch bei der Konkurrenz zu lesen sind, werden dich den Run auf neue Traumbewerber:innen aber nicht gewinnen lassen. Andersherum gewinnt eine schon hundertfach bekannte Bewerbungsvorlage aus dem Netz bei dir ja auch keinen Blumentopf. Oder? Wie du es schaffst, mit den Texten […]
WARUM FRAUEN NIE WISSEN, WAS SIE ANZIEHEN SOLLEN UND WAS TEXTE EINDEUTIG DAMIT ZU TUN HABEN.
“Schatz, ich habe nichts anzuziehen.” “Schatz, ich weiß nicht, was ich anziehen soll.” Frauen wie Männer werden diese Sätze bestens kennen. Hand aufs Herz: Auch du hast mindestens einen davon dieses Jahr schon gesagt oder gehört. Und eines haben wir gemeinsam: Wir alle wissen, dass es nicht stimmt. Wie viel Überwindung es mich gekostet hat, […]
WIE DU GANZ EINFACH DEN EINSTIEG IN DEINE TEXTE FINDEST.
Heute ist es mal wieder so weit. Du findest einfach keinen Einstieg in deine Zeilen. Die imaginäre Glühbirne bleibt aus. Stattdessen lässt du dich von Gott und der Welt ablenken. Hier eine Benachrichtigung bei Instagram, da eine E-Mail. Ein Gang zum Kühlschrank macht es bestimmt besser. Nö. Aber der vierte Kaffee ganz bestimmt. Auch nicht. Du […]
WARUM TEXTE ESSENZIELL WICHTIG FÜR EINE GUTE WEBSITE SIND.
Ich nenne mich Texterin. Klingt fancy. Und das, obwohl die Berufsbezeichnung dem modernen Anglizismus trotzt und ganz simpel einfach nur deutsch ist. (Becky) Suchmaschinen hätten ohne Texte keine Daseinsberechtigung Da für uns Menschen das Visuelle stark im Vordergrund steht, ist es für viele schwer nachzuvollziehen, welche Leistung ein:e Texter:in erbringt. Ein Beispiel: Eine Website entsteht und […]