LEBENS­ENT­SCHEI­DUNG KIN­DER­LOS: WAR­UM ZUGE­HÖ­RIG­KEIT OFFEN­BAR AN KIN­DER GEBUN­DEN IST.

Kin­der­lo­sig­keit ist in unse­rer Gesell­schaft längst kei­ne Aus­nah­me mehr. Und trotz­dem sorgt sie immer wie­der für Dis­kus­sio­nen, Nach­fra­gen oder sogar für sub­ti­le Ausgrenzung.

In die­sem Arti­kel tei­le ich mei­ne per­sön­li­che Erfah­rung: Wie es sich anfühlt, mit 41 noch „am Kin­der­tisch“ zu sit­zen – und war­um Eltern­schaft noch immer als Ein­tritts­kar­te ins Erwach­sen­sein gilt.

LEBENS­ENT­SCHEI­DUNG KIN­DER­LOS: WAR­UM ZUGE­HÖ­RIG­KEIT OFFEN­BAR AN KIN­DER GEBUN­DEN IST. Weiterlesen »

Nach oben scrollen