GRA­FIK­DE­SIGN,
DAS DEI­NE TEX­TE
WIR­KEN LÄSST.

Mein Design-Geheimnis?

Kei­ne Deko. Son­dern ein Bran­ding, das dei­ne Tex­te sicht­bar macht.

Design spricht, bevor der Text gele­sen wird. Und des­halb sor­ge ich dafür, dass dei­ne Inhal­te wir­ken. Noch bevor ein ein­zi­ges Wort gefal­len ist.

Mit einem Design, das Wie­der­erken­nung schafft. Und einem Bran­ding, das Hal­tung zeigt.

Ob Social-Media-Grafiken, News­let­ter, Fly­er oder ein kom­plet­tes Mar­ken­kon­zept: Bei mir bekommst du Inhal­te, die gese­hen werden.

GUTE INHAL­TE LEBEN VOM ZUSAMMENSPIEL:
Wor­te brau­chen Bil­der. Tex­te brau­chen Grafikdesign.

Mit mir hast du eine Part­ne­rin, die nicht nur schreibt, son­dern auch gestaltet.

Eine Part­ne­rin, die dei­ne Inhal­te sicht­bar macht. Auf Social Media. In News­let­tern. Als Print.

Eine Part­ne­rin, die weiß, dass Wor­te nur dann wir­ken, wenn das Design sie trägt.

Such dir aus, wel­ches Pro­jekt wir als ers­tes ange­hen. Und dann machen wir dar­aus einen Auf­tritt, der bleibt.

SOCIAL-MEDIA-GRAFIKDESIGN

Außer­ge­wöhn­li­che Posts gehen nicht in der Mas­se unter. Sie wer­den gese­hen. Gemocht. Geteilt.

Du hast gute Inhal­te, aber dei­ne Gra­fi­ken sehen nach Bau­kas­ten aus. Oder du inves­tierst Stun­den in Can­va, aber das Ergeb­nis über­zeugt nicht ein­mal dich selbst so richtig.

Ich ent­wick­le dir ein Social-Media-Grafikdesign, das dei­ne Inhal­te nicht nur hübsch ver­packt. Son­dern zum Hin­gu­cker macht. Damit dein Auf­tritt unver­wech­sel­bar wird. Und dei­ne Gra­fi­ken zu dei­nem Markenzeichen.

NEWSLETTER-DESIGN

Gute News­let­ter wer­den nicht igno­riert. Sie wer­den geöff­net. Gele­sen. Und sie verkaufen.

Ein guter News­let­ter hat Struk­tur. Einen Span­nungs­bo­gen. Ein Lay­out, das Lust macht, wei­ter­zu­le­sen. Und zwar für alle, die ihn öff­nen: Kund:innen, Geschäftspartner:innen, Interessent:innen.

Ein­fach raus­schi­cken geht auch? Sicher. Aber du wirst schnell fest­stel­len: Vie­le öff­nen nicht. Vie­le kli­cken nicht. Vie­le ver­ges­sen dich schnell wie­der. Der Effekt bleibt aus. Und der Erfolg damit auch.

Ohne ein star­kes Design, das dei­ne Inhal­te trägt, blei­ben dei­ne News­let­ter leblos.

Ich mache aus dei­nem News­let­ter kein Bei­werk, son­dern ein Aus­hän­ge­schild. Für Inhal­te, die geöff­net und gern gele­sen werden.

PRINT­DE­SIGN

Star­ke Fly­er lan­den nicht unge­le­sen im Alt­pa­pier. Sie fal­len auf. Sie über­zeu­gen. Sie bleiben.

Ein gelun­ge­nes Print­de­sign macht neu­gie­rig. Es lenkt den Blick. Und trans­por­tiert dei­ne Bot­schaft so, dass sie hän­gen bleibt.

Ob Angebots-Flyer oder Image­bro­schü­re: Ich ent­wick­le dir Lay­outs, die genau das trans­por­tie­ren, was bei dei­ner Ziel­grup­pe ankom­men soll.

Damit dein Print nicht wie Mas­sen­wa­re wirkt. Son­dern zu einem Auf­tritt wird, der Ein­druck hinterlässt.

BRAN­DING UND COR­PO­RA­TE DESIGN

Ein ein­zig­ar­ti­ges Bran­ding zeigt Wir­kung. Es schafft Wie­der­erken­nung. Es macht dich zur Marke.

Ein Logo allein ist noch kein Bran­ding. Eine Far­be auch nicht.

Ein Bran­ding ent­steht erst, wenn alles zusam­men­spielt. Und dich unver­wech­sel­bar macht.

Ich ent­wick­le visu­el­le Kon­zep­te, die dei­ne Mar­ke sicht­bar machen: Farb­wel­ten, Schrif­ten, Mood­boards. Alles so auf­ein­an­der abge­stimmt, dass dein Auf­tritt nicht nur pro­fes­sio­nell wirkt, son­dern Wie­der­erken­nung schafft – online wie offline.

Damit aus dei­nem Namen eine Mar­ke wird. Und aus dei­nem Auf­tritt ein Erlebnis.

DU, ICH UND UNSE­RE GEMEIN­SA­ME ZUKUNFT.
Gra­fik­de­sign ist nicht dein Ding? Meins aber. Ich ent­wick­le dir ein Bran­ding, mit dem du her­aus­stichst. Ich brau­che ledig­lich dei­ne Wün­sche oder Vor­stel­lun­gen von dir.

Ein Brie­fing via Tele­fon oder Video­call? Es geht viel effizienter.

Step 1
Fra­ge­bo­gen!

Social-Media-Post, News­let­ter, Fly­er oder Bran­ding: Ich habe für jeden Bedarf den pas­sen­den Fra­ge­bo­gen.

Dar­in geht es um dei­ne Ziel­grup­pe, dei­ne Mar­ken­far­ben, bestehen­de Logos oder Schrif­ten und dei­ne Vor­stel­lun­gen vom Look.

Pri­mär geht es aber dar­um, dass ich dich und dein Busi­ness bes­ser ken­nen­ler­ne. Damit das Design am Ende exakt zu dir passt.

Step 2
Wusa!

Aus­fül­len, drü­ber schla­fen, noch ein­mal lesen, weg­strei­chen, ergän­zen: So stellst du sicher, dass alles drin ist, was dein Design beson­ders machen soll.

Von dei­nen Lieb­lings­far­ben bis zu Moodboard-Ideen – alles, was dir wich­tig ist, hat hier Platz.

Step 3
Und los geht’s!

Nach der Aus­wer­tung dei­nes Fra­ge­bo­gens nen­ne ich dir ein kon­kre­tes Datum, ab wann ich mit dem ers­ten Design­ent­wurf star­te. Inner­halb von 14 Tagen bekommst du dann die ers­te Ver­si­on.

In mei­nen Preisen sind zwei Kor­rek­tur­schlei­fen inklu­si­ve: Du prüfst den Ent­wurf in Ruhe und gibst mir Feed­back. Falls du Ände­rungs­wün­sche hast, erar­bei­te ich eine zwei­te Ver­si­on. Und nach dem glei­chen Ablauf bei Bedarf auch eine fina­le dritte.

Der Blog
für alle, die wis­sen wol­len, wie sich Sicht­bar­keit in Zei­ten von KI ver­än­dert. Und was das für ihre Content-Strategie bedeutet.
  • Tex­te, die nur für Goog­le geschrie­ben sind, lan­den im Ranking.
  • Tex­te, die auch für ChatGPT geschrie­ben sind, lan­den in Antworten.
  • Tex­te, die bei­des kön­nen lan­den beim Menschen.

In mei­nem GEO-Blog liest du, wie du dei­ne Inhal­te fit machst. Für Mensch, Maschi­ne und Wirkung.

Fol­ge mir auf Insta­gram, um kei­nen Blog­ar­ti­kel zu verpassen.

Nach oben scrollen