BECKYS
GEDANKEN-BLOG.
Gedanken, die Kopf und Herz bewegen.
Geschichten, die vom Leben erzählen.
Worte, die berühren statt belehren.
Im Gedanken-Blog findest du Texte, die bleiben: Schonungslos ehrlich. Und manchmal unbequem. Aber immer echt.
Folge mir auf Instagram, um keinen Blogartikel zu verpassen.
SEI EIN VORFAHRE – UND KEIN NACHKOMME. WARUM DU DEINEN EIGENEN WEG GEHEN DARFST.
Wir leben in einer Welt voller Ratschläge – und verlieren dabei oft unsere eigene Stimme.
Warum du aufhören solltest, alten Spuren zu folgen und anfangen darfst, selbst welche zu hinterlassen.
DIE WELT FÜHLT NICHTS MEHR: WENN MITGEFÜHL ZUR SELTENHEIT WIRD.
Die Welt wird lauter, schneller, kälter. Und wir stumpfen ab, ohne es zu merken.
Warum Mitgefühl heute selten ist und warum es sich lohnt, dein Leuchten zu bewahren – auch wenn niemand hinsieht.
Ein Artikel über Empathie, Bewusstsein und das Menschsein in einer gefühlskalten Welt.
WENN GEBEN ZUR GEWOHNHEIT WIRD. WARUM FÜRSORGE EIN GESCHENK IST – UND TROTZDEM GRENZEN BRAUCHT.
Wir geben, weil wir lieben – und irgendwann, weil wir es gewohnt sind.
Aber was passiert, wenn Fürsorge zur Erschöpfung wird?
Ein Artikel über Grenzen, Bewusstsein und die Kunst, sich selbst nicht zu vergessen.
WIR MACHEN KOMPROMISSE, UM GEMOCHT ZU WERDEN. UND ZAHLEN DAFÜR EINEN HOHEN PREIS.
Wir alle machen Kompromisse, um gemocht zu werden.
Doch was bleibt übrig, wenn wir uns dafür selbst verlieren?
Ein Text über Anpassung, Authentizität und den Mut, nicht jedem gefallen zu müssen.
ALLE WOLLEN GEHÖRT WERDEN. ABER KEINER WILL MEHR ZUHÖREN.
Alle wollen reden. Doch wer hört eigentlich noch zu?
Zuhören ist mehr als Schweigen. Es ist ein aktiver Akt der Aufmerksamkeit. Und vielleicht genau das, was uns heute am meisten fehlt.
Ein Artikel über echtes Zuhören, Verbindung und die leise Kunst, wirklich präsent zu sein.
LOSZULASSEN KANN SICH FALSCH ANFÜHLEN. AUCH WENN ES RICHTIG IST.
Loslassen klingt oft nach Befreiung. Nach Klarheit. Nach Stärke.
Aber was, wenn es sich erst mal leer anfühlt – statt leicht?
Ein Text über Abschiede, die schmerzen dürfen. Und über das, was danach wachsen kann.
SICHTBAR ZU SEIN HEISST NICHT, GESEHEN ZU WERDEN.
Sieht man einen großen Account, denkt man oft: Der bekommt doch genug.
Doch genau das ist ein Trugschluss.
Ein Text über stille Erwartungen, algorithmisches Schweigen und ein Herz, das nicht weh tut.
DIE GRÖSSTE ENTTÄUSCHUNG HEISST FREUNDSCHAFT.
Manchmal sind es nicht die alten Freunde, die uns tragen. Sondern die Menschen, von denen wir es am wenigsten erwarten.
Dieser Text erzählt von Verlust. Von Schweigen. Und von der Kraft echter Unterstützung.
LEBENSENTSCHEIDUNG KINDERLOS: WARUM ZUGEHÖRIGKEIT OFFENBAR AN KINDER GEBUNDEN IST.
Kinderlosigkeit ist in unserer Gesellschaft längst keine Ausnahme mehr. Und trotzdem sorgt sie immer wieder für Diskussionen, Nachfragen oder sogar für subtile Ausgrenzung.
In diesem Artikel teile ich meine persönliche Erfahrung: Wie es sich anfühlt, mit 41 noch „am Kindertisch“ zu sitzen – und warum Elternschaft noch immer als Eintrittskarte ins Erwachsensein gilt.
