Heute geht es um ein Wort, das nach Marketing-Sprech klingt, aber in Wahrheit so simpel ist wie eine Postkarte:
Keywords.
Stell dir vor, dein Text ist eine große Party. Es gibt Drinks, Snacks und gute Musik.
Aber was bringt das alles, wenn niemand weiß, dass er eingeladen ist?
Ohne Einladungskarten kommt keiner.
Keywords: deine Einladungskarten.
Und ihre Wirkung.
Keywords sind diese Einladungskarten. Sie sorgen dafür, dass Google, ChatGPT und Co. den Weg zu dir finden.
Und sie zeigen auch Menschen: Hier bist du richtig. Das ist das Angebot, das du gesucht hast.
Ohne Keywords schmeißt du zwar die schönste Party … aber keiner taucht auf.
Mit den richtigen Keywords strömen deine Gäste nur so zur Party. Weil alle genau wissen, wo es hingeht.
Keywords richtig einsetzen.
Keine Panik: Du musst nicht hunderte Einladungskarten verschicken. Es reicht, wenn du sie an den entscheidenden Stellen verteilst:
✦ die große Hauptkarte für den ersten Eindruck = deine Headline
✦ Erinnerungskarten, damit keiner den Weg zur Party vergisst = deine Zwischenüberschriften
✦ kleine persönliche Platzkarten am Tisch = deine Formulierungen im Text
So wirkt es nie aufdringlich.
Sondern wie: Schön, dass du dabei bist.
Ein Beispiel für gut eingesetzte Keywords.
Du verkaufst online handgemachte Kerzen aus Sojawachs – genauer gesagt Stumpenkerzen, die köstlich duften.
✦ Headline:
Handgemachte Kerzen für dein Zuhause
(Keyword handgemachte Kerzen direkt vorne platziert, ohne aufgesetzt zu wirken.)
✦ Zwischenüberschrift:
Nachhaltige Duftkerzen – liebevoll von Hand gegossen
(Keyword-Variante Duftkerzen eingebaut.)
✦ Im Text:
Unsere handgemachten Kerzen aus Sojawachs bringen nicht nur warmes Licht, sondern auch einen Hauch von Zimt und Vanille in dein Wohnzimmer.
Jede Duftkerze wird in kleiner Auflage gegossen: nachhaltig, regional und mit viel Liebe. Deshalb sorgt jede unserer Stumpenkerzen für Wärme, Gemütlichkeit und ein Stück Zuhause-Gefühl – das du sogar unterwegs bei dir haben kannst, damit es sich überall heimelig anfühlt.
Was hier passiert:
✦ Leser spüren Bilder, Atmosphäre, Emotionen.
✦ Maschinen erkennen wichtige Keywords wie handgemachte Kerzen und Duftkerzen, weil sie an den entscheidenden Stellen in Headline, Zwischenüberschrift und im Fließtext stehen.
Der Trick:
Die Keywords sind eingebettet wie gute Zutaten im Rezept: Du schmeckst sie. Aber du störst dich nicht an ihnen.
Die Dos und das Don’t auf einen Blick.
✔️ Setze Keywords in Headlines, Zwischenüberschriften und am Anfang deines Textes.
Warum Zwischenüberschriften deine geheime Waffe für Sichtbarkeit sind und wie du sie schreibst – das kennst du schon aus meinem letzten Blogartikel. Falls du ihn verpasst hast, lies ihn einfach hier.
✔️ Nutze Synonyme und Varianten.
Denn niemand will 50 Mal dasselbe Wort lesen.
✔️ Denk wie dein Wunschkunde.
Welche Wörter tippt er wirklich in Google oder fragt er ChatGPT?
Tipp: Tools wie der Google Keyword Planner oder AnswerThePublic zeigen dir, wonach Menschen suchen – inklusive Suchvolumen und Wettbewerbsquote.
𝗫 Kein Keyword-Stuffing.
Wenn du ein bestimmtes Wort so oft in deinen Text packst, dass es unnatürlich klingt, dann nervt das nicht nur deine Leser. Auch Google merkt das. Und straft solche Texte ab.
Keywords richtig platziert? Mach den Test.
Nimm dir einen deiner Texte. Und dann mach Folgendes:
Markiere die Wörter, die als Einladungskarten dienen sollen = deine Keywords.
Frag dich: Würde dein Wunschkunde nach diesen Keywords suchen?
Ersetze mindestens ein Haupt-Keyword durch eine Variante oder ein Synonym.
Lies den Text laut vor. Klingt er flüssig und bleibt trotzdem auffindbar? Perfekt.
Wie du für Mensch UND Maschine schreibst?
Fazit.
Keywords sind deine Einladungskarten zur Sichtbarkeit.
Ohne sie bleibt die Party leer.
Mit ihnen finden Mensch und Maschine den Weg direkt zu dir.
Setz sie klug ein, streu ein bisschen Vielfalt dazu … und schon wird aus deinem Text ein voller Raum statt einer leeren Tanzfläche.
Maschinen lieben Klarheit.
Menschen lieben Gefühl.
Meine Texte verbinden beides.
Wenn du also willst, dass deine Texte mehr können als „nur GEO und SEO“, dann melde dich bei mir.
Ich texte dich sichtbar.
Für Mensch UND Maschine.
Die SCHREIBSCHNEIDEREI® | Becky Parsa
Zertifizierte Werbetexterin
Zertifizierte Konzeptions-Texterin
Zertifizierte Social-Media-Redakteurin
Zertifizierte KI-Prompterin
Ausgebildete PR-Texterin
Alle 14 Tage ein kleines GEO-Häppchen.
Verständlich.
Charmant.
Ohne Buzzword-Burnout.
Klingt gut? Dann melde dich an:
Nachbemerkung.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Blogartikel die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
Lust auf mehr Blogartikel? Ich hab noch eine ganze Menge für dich.