DAS BUCH
ZUM SICHT­BAR
TEXTEN.

NEU­AUF­LA­GE.

Sicht­bar­keit ist in 2025 kei­ne Glücks­sa­che mehr.

Denn es reicht nicht mehr, wenn Tex­te nur schön klin­gen. Sie müs­sen auch gefun­den werden.

Von Such­ma­schi­nen.
Von Chat­bots.
Von Ant­wort­ma­schi­nen.

Des­halb gibt es die Neu­auf­la­ge von: „Texten kann doch jeder.” Mit allem, was du brauchst, damit dei­ne Tex­te nicht nur gefal­len. Son­dern auch gese­hen werden.

Erhält­lich in über 6.000 Buch­hand­lun­gen und Online­shops wie Ama­zon, Tha­lia, Hugen­du­bel, Goog­le Play Store und Apple Books.

TEXTEN KANN DOCH JEDER.

Mit die­sem Buch.

Web­tex­te schrei­ben im Zeit­al­ter von KI.

Du schreibst Tex­te, aber nie­mand liest sie?
Du pos­test Con­tent, aber Goog­le, ChatGPT und Co. igno­rie­ren dich?

Die­ses Buch zeigt dir, wie du Web­tex­te schreibst, die im Zeit­al­ter von KI wirk­lich ankom­men: bei dei­nen Wunsch­kun­den – und bei Maschi­nen, die ent­schei­den, ob dich jemand findet.

Du lernst:

  • wie du dei­ne Vor­tei­le auf den Punkt bringst, statt drum­her­um zu schreiben,
  • wie dei­ne Tex­te in Such­ma­schi­nen, Chat­bots und Ant­wort­bo­xen sicht­bar werden,
  • wie du SEO, GEO und AEO anwen­dest, ohne dei­ne Leser zu langweilen.

War­um Ego­is­mus dei­ner Sicht­bar­keit scha­det? Zeig ich dir.

Wie du dei­nen Lesern die per­fek­te Struk­tur baust? Klä­ren wir.

Wie du aus einer Schreib­blo­cka­de wie­der in den Flow kommst? Ver­rat ich dir.

27 KAPI­TEL.

Voll­ge­packt mit Know-how.

Voll­ge­packt mit Bei­spie­len und Sofort-Übungen.

Von kna­cki­gen Head­lines über span­nen­de Teaser bis hin zu struk­tu­rier­ten Blog­ar­ti­keln und Start­sei­ten, die sofort klar­ma­chen: „Oh ja, hier bin ich genau richtig.“

Klingt nach tro­cke­nem Fach­wis­sen und Klug­schei­ße­rei? Ist es nicht.

Denn hier wird nicht nur char­mant erklärt – hier wird auch gemacht. Du wirst die Ergeb­nis­se schnel­ler sehen, als du „SEO“ buch­sta­bie­ren kannst.

Texten kann doch jeder – sichtbar schreiben im Zeitalter von KI

Als Print­aus­ga­be und als E-Book erhältlich:

in über 6.000 Buch­hand­lun­gen und Online­shops wie Ama­zon, Tha­lia, Hugen­du­bel, Goog­le Play Store und Apple Books.

Jetzt im Lieb­lings­shop bestellen!
WEL­CHE AUS­GA­BE ZU DIR PASST:
Die Printausgabe - Texten kann doch jeder
Die Print­aus­ga­be.

Schrei­ben. Über­ar­bei­ten. Abhaken.

Per­fekt, wenn du mit Stift, Esels­oh­ren und Kaf­fee­fle­cken arbeitest.

Noti­zen am Rand? Häk­chen bei den Übun­gen? Kein Pro­blem. So muss ein Work­book aussehen.

Mit dem hand­li­chen For­mat (17 × 22 cm) passt das Paper­back in jede Tasche. Weich, fle­xi­bel, unzer­stör­bar. Und immer bereit, wenn du dei­ne Ideen fest­hal­ten, strei­chen oder ver­bes­sern willst.

Das E-Book - Texten kann doch jeder
Das E-Book.

Lesen. Mer­ken. Umsetzen.

Per­fekt, wenn du kei­ne Lust auf Papier hast und lie­ber tippst als kritzelst.

Ob tags­über im Büro oder nachts um halb zwei in der Bar: Das E-Book ist immer und über­all griff­be­reit – auf jedem Gerät, zu jeder Zeit. Das ist Wis­sen to go.

#KAUF­MICH
Als Prin­tau­ga­be und als E-Book erhältlich.
MEHR GRÜN­DE, WAR­UM DU DAS BUCH KAU­FEN SOLLTEST?

Lie­fe­re ich dir.

War­um es im Zeit­al­ter von KI genau die­se Neu­auf­la­ge braucht. Was dich dar­in im Detail erwar­tet. Und was sich für dich ändert, wenn du es gele­sen hast.

GEO­lo­gisch erklärt:
Der News­let­ter für alle, die wis­sen wol­len, wie sich Sicht­bar­keit in Zei­ten von KI ver­än­dert – und was das für ihre Content-Strategie bedeutet.

Alle 14 Tage ein klei­nes GEO-Häppchen.

Ver­ständ­lich.
Char­mant.
Ohne Buzzword-Burnout.

Klingt gut? Dann mel­de dich an:

Der Blog
für alle, die wis­sen wol­len, wie sich Sicht­bar­keit in Zei­ten von KI ver­än­dert. Und was das für ihre Content-Strategie bedeutet.
  • Tex­te, die nur für Goog­le geschrie­ben sind, lan­den im Ranking.
  • Tex­te, die auch für ChatGPT geschrie­ben sind, lan­den in Antworten.
  • Tex­te, die bei­des kön­nen lan­den beim Menschen.

In mei­nem GEO-Blog liest du, wie du dei­ne Inhal­te fit machst. Für Mensch, Maschi­ne und Wirkung.

Fol­ge mir auf Insta­gram, um kei­nen Blog­ar­ti­kel zu verpassen.

Nach oben scrollen