DAS BUCH
ZUM SICHTBAR
TEXTEN.
Sichtbarkeit ist in 2025 keine Glückssache mehr.
Denn es reicht nicht mehr, wenn Texte nur schön klingen. Sie müssen auch gefunden werden.
Von Suchmaschinen.
Von Chatbots.
Von Antwortmaschinen.
Deshalb gibt es die Neuauflage von: „Texten kann doch jeder.” Mit allem, was du brauchst, damit deine Texte nicht nur gefallen. Sondern auch gesehen werden.
Erhältlich in über 6.000 Buchhandlungen und Onlineshops wie Amazon, Thalia, Hugendubel, Google Play Store und Apple Books.

Mit diesem Buch.
Webtexte schreiben im Zeitalter von KI.
Du schreibst Texte, aber niemand liest sie?
Du postest Content, aber Google, ChatGPT und Co. ignorieren dich?
Dieses Buch zeigt dir, wie du Webtexte schreibst, die im Zeitalter von KI wirklich ankommen: bei deinen Wunschkunden – und bei Maschinen, die entscheiden, ob dich jemand findet.
Du lernst:
- wie du deine Vorteile auf den Punkt bringst, statt drumherum zu schreiben,
- wie deine Texte in Suchmaschinen, Chatbots und Antwortboxen sichtbar werden,
- wie du SEO, GEO und AEO anwendest, ohne deine Leser zu langweilen.
Warum Egoismus deiner Sichtbarkeit schadet? Zeig ich dir.
Wie du deinen Lesern die perfekte Struktur baust? Klären wir.
Wie du aus einer Schreibblockade wieder in den Flow kommst? Verrat ich dir.
Vollgepackt mit Know-how.
Vollgepackt mit Beispielen und Sofort-Übungen.
Von knackigen Headlines über spannende Teaser bis hin zu strukturierten Blogartikeln und Startseiten, die sofort klarmachen: „Oh ja, hier bin ich genau richtig.“
Klingt nach trockenem Fachwissen und Klugscheißerei? Ist es nicht.
Denn hier wird nicht nur charmant erklärt – hier wird auch gemacht. Du wirst die Ergebnisse schneller sehen, als du „SEO“ buchstabieren kannst.


Als Printausgabe und als E-Book erhältlich:
in über 6.000 Buchhandlungen und Onlineshops wie Amazon, Thalia, Hugendubel, Google Play Store und Apple Books.

Schreiben. Überarbeiten. Abhaken.
Perfekt, wenn du mit Stift, Eselsohren und Kaffeeflecken arbeitest.
Notizen am Rand? Häkchen bei den Übungen? Kein Problem. So muss ein Workbook aussehen.
Mit dem handlichen Format (17 × 22 cm) passt das Paperback in jede Tasche. Weich, flexibel, unzerstörbar. Und immer bereit, wenn du deine Ideen festhalten, streichen oder verbessern willst.

Lesen. Merken. Umsetzen.
Perfekt, wenn du keine Lust auf Papier hast und lieber tippst als kritzelst.
Ob tagsüber im Büro oder nachts um halb zwei in der Bar: Das E-Book ist immer und überall griffbereit – auf jedem Gerät, zu jeder Zeit. Das ist Wissen to go.
Liefere ich dir.
Warum es im Zeitalter von KI genau diese Neuauflage braucht. Was dich darin im Detail erwartet. Und was sich für dich ändert, wenn du es gelesen hast.
Alle 14 Tage ein kleines GEO-Häppchen.
Verständlich.
Charmant.
Ohne Buzzword-Burnout.
Klingt gut? Dann melde dich an:
- Texte, die nur für Google geschrieben sind, landen im Ranking.
- Texte, die auch für ChatGPT geschrieben sind, landen in Antworten.
- Texte, die beides können landen beim Menschen.
In meinem GEO-Blog liest du, wie du deine Inhalte fit machst. Für Mensch, Maschine und Wirkung.
Folge mir auf Instagram, um keinen Blogartikel zu verpassen.